Bärlauchsammeln bei einer Kräuterführung

Unsere heimi­schen Wild­kräuter kennen lernen…

Wollt Ihr die wunder­bare Welt der wilden Kräuter kennen lernen?
Im Fich­tel­ge­birge gibt es zahl­reiche Kräu­ter­frauen, die ihr Wissen gerne weiter geben. Bei Kräuter&Leut erfahrt Ihr alles rund um unsere heimi­sche Natur und ihre Wunder­werke. Und im Kräu­ter­dorf Nagel werden das ganze Jahr über tolle Kurse zur Verwen­dung angeboten. 

Kräuterführungen in Weißenstadt

Raus in die Natur, möglichst unkom­pli­ziert und zu jeder Jahres­zeit, Augen öffnen für die Schön­heit und einfach wohl­fühlen — das ist meine Devise. Draußen gibt es so Vieles zu sehen, zu fühlen, zu schme­cken und zu riechen.

In meinen Führungen möchte ich diese Faszi­na­tion für die Pflanzen vermit­teln und Euch einige kleine Kräuter-Wunder­werke aus dem Fich­tel­ge­birge näher bringen. Ich gebe Infor­ma­tionen zur Heil­kraft, Tipps zur rich­tigen Ernte und Verwen­dung. Gemeinsam lernen wir die Schätze der Natur kennen und stärken unser Wohl­be­finden. Denn: Wild­pflanzen fördern nicht nur die physi­sche Gesund­heit, sondern das Sammeln tut auch der Seele gut!

Termine 2023:

Früh­lings­er­wa­chen der Fichtelgebirgs-Kräuter

Wer hat Lust, mit mir zu erkunden, welche Wild­kräuter bereits erwacht sind?

Samstag, 6. Mai 2023, 11 Uhr
Treff­punkt am Eingang Kurpark Weißen­stadt, Bayreu­ther Straße.
Anmel­dung: .

Für FGV-Mitglieder: Samstag, 3. Juni 2023 um 16:00 Uhr.

Indi­vi­du­elle Führungen für Gruppen könnt Ihr einfach anfragen!

Details zur Führung

  • Die Führungen finden in Weißen­stadt am See statt. 
  • Treff­punkt ist am Eingang zum Kurpark, Bayreu­ther Straße
  • Dauer: ca. 1,5 Stunden
  • Kosten: 10,00 EUR pro Person
  • Grup­pen­füh­rungen auf Anfrage

Warum in den Super­markt gehen, wenn die wert­vollsten Lebens­mittel (fast) vor der Türe wachsen? 

Interesse geweckt?

Hier eintragen, um die nächsten Führungs­ter­mine zu erfahren!

Name
Dieses Feld dient zur Vali­die­rung und sollte nicht verän­dert werden.